Bov Bjerg

Bov Bjerg

1965 geboren, gehört Bov Bjerg zu den wichtigsten Schriftstellern der deutschen Gegenwart. Bov Bjerg, eigentlich Rolf Böttcher wählte sein Pseudonym nach der dänischen Stadt Bovbjerg. Bov Bjerg gründete mit Freunden verschiedene Berliner Lesebühnen: Dr. Seltsams Frühschoppen, Mittwochsfazit, Reformbühne Heim & Welt. Sein erster Roman hieß „Deadline“, sein zweiter „Auerhaus“, letzterer ist für verschiedene deutsche renommierte Theaterhäuser adaptiert und inszeniert worden.

Weiterführende Links:

Bov Bjerg auf Wikipedia

Mehr zu Bov Bjerg

„Serpentinen“ von Bov Bjerg
Titelbild Serpentinen Buchszene Bestseller

Belletristik | 1. März 2020 | Redaktion

Der Kampf eines Vaters gegen die Dämonen der Vergangenheit. Nur wenn er seinen Sohn so liebt, wie er selbst nie geliebt wurde, kann die Reise der beiden glücken.


Logo BUCHSZENE.DE