Andreas Englisch, geboren am 6. Juni 1963, lebt seit drei Jahrzehnten in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Er ist ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind Bestseller, darunter „Franziskus – Zeichen der Hoffnung“ (2013), „Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus und sein mutiger Weg“ (2015) sowie die Bildbiografie „Franziskus“ (2016). Andreas Englisch begeisterte seine Leser mit dem Bestseller „Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt“ (2018). „Der Pakt gegen den Pabst“ erschien 2020.
Sachbücher | 26. November 2020 | Redaktion
Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen sich von Papst Franziskus bedroht und werfen ihm vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schade. In geheimen Zirkeln haben Franziskus‘ Feinde deshalb einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: den Papst zum Rücktritt zu zwingen.
Andreas Englisch
Der Pakt gegen den Papst
ISBN 978-3-57010368-5
416 Seiten | € 22,00
C. Bertelsmann
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München