Der letzte Mensch

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-15-011328-8

587 Seiten

€ 26,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

RomanDer Roman zur Pandemie – von »Frankenstein«-Autorin Mary Shelley * Die erste Dystopie der Weltliteratur * Einzige vollständige deutsche Übersetzung * Mit einem Essay von Dietmar Dath »Mary Shelleys großes Buch vom letzten Menschen gehört, weil es Verstand und Seele gegen Schwachsinn, Verschwörungsmythen und Hetze impft, in die Schule, zu der die Moderne das ganze menschliche Leben gemacht hat.« – Dietmar DathDie Welt im 21. Jahrhundert Eine neuartige und tödliche Seuche breitet sich aus. Sie hat verheerende Auswirkungen auf die Menschheit, auf Wirtschaft und Politik. Über allen schwebt eine Frage Was ist angesichts einer weltweiten Krise der öffentlichen Gesundheit zu tun? Shelleys Roman von 1826, die allererste Dystopie der Weltliteratur, liest sich beklemmend gegenwärtig. Die Erzählung folgt Lionel Verney, der sich mit seiner Schwester und seinen Freunden zunächst in der jungen englischen Republik politisch engagiert. Sie machen sich auf nach Griechenland, und im Süden geraten sie erstmals in Kontakt mit einer neuartigen Pest, die sich nach und nach in Europa und Nordamerika ausbreitet. Bald herrschen in England apokalyptische Zustände. Den Freunden und ihren Familien bleibt nur die Flucht …Englisch Philippi, Irina Anmerkungen von Philippi, Irina Nachwort von Rohleder, Rebekka Beiträge von Dath, DietmarHardcover – mit Schutzumschlagmit LesebändchenErscheinungsdatum 12.02.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Der letzte Mensch

ISBN 978-3-15-011328-8

587 Seiten

€ 26,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Der letzte Mensch

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

RomanDer Roman zur Pandemie – von »Frankenstein«-Autorin Mary Shelley * Die erste Dystopie der Weltliteratur * Einzige vollständige deutsche Übersetzung * Mit einem Essay von Dietmar Dath »Mary Shelleys großes Buch vom letzten Menschen gehört, weil es Verstand und Seele gegen Schwachsinn, Verschwörungsmythen und Hetze impft, in die Schule, zu der die Moderne das ganze menschliche Leben gemacht hat.« – Dietmar DathDie Welt im 21. Jahrhundert Eine neuartige und tödliche Seuche breitet sich aus. Sie hat verheerende Auswirkungen auf die Menschheit, auf Wirtschaft und Politik. Über allen schwebt eine Frage Was ist angesichts einer weltweiten Krise der öffentlichen Gesundheit zu tun? Shelleys Roman von 1826, die allererste Dystopie der Weltliteratur, liest sich beklemmend gegenwärtig. Die Erzählung folgt Lionel Verney, der sich mit seiner Schwester und seinen Freunden zunächst in der jungen englischen Republik politisch engagiert. Sie machen sich auf nach Griechenland, und im Süden geraten sie erstmals in Kontakt mit einer neuartigen Pest, die sich nach und nach in Europa und Nordamerika ausbreitet. Bald herrschen in England apokalyptische Zustände. Den Freunden und ihren Familien bleibt nur die Flucht …Englisch Philippi, Irina Anmerkungen von Philippi, Irina Nachwort von Rohleder, Rebekka Beiträge von Dath, DietmarHardcover – mit Schutzumschlagmit LesebändchenErscheinungsdatum 12.02.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken