Melanie Bottke

© Privat

Melanie Bottke

Geboren 1986 in Schwerin, ließ sich Melanie Bottke nach dem Abitur zur Buchhändlerin ausbilden. In ihrer Herzensheimat Hamburg arbeitete sie später im Kundenservice und im Buchgroßhandel. Mittlerweile ist sie im Content Management aktiv und arbeitet als Texterin in einem aufstrebenden Hamburger Start-Up. Denn noch lieber als Bücher zu lesen und zu verkaufen, schrieb sie selbst. Veröffentlichte Kurztexte von ihr finden sich in zahlreichen Anthologien und einem Online-Magazin. 2018 erscheint ihr erstes Buch „Auf leeren Seiten“ im Franzius Verlag. Außerdem ist sie mit zwei Fantasy-Manuskripten im Schwarzer Drachen Verlag unter Vertrag. Die beiden Bücher sollen im 1. Halbjahr 2019 folgen. Neben dem Schreiben, schlägt Melanie Bottkes Herz für den Turniertanz. 2017 durfte sie mit ihrem Team in der 1. Bundesliga bei der Deutschen Meisterschaft der Standard-Formationen in Bremen mittanzen und auch auf dem Einzelparkett ist sie aktiv. Das Schreiben und das Tanzen bilden für sie die perfekte Balance für Körper und Geist.

Werke

ISBN 978-3-96050-143-5

ca. 308 Seiten

€ 16,90

Sorry, No posts.

Beiträge

Sorry, No posts.

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion