Autorin ohne Foto

Luise Berg-Ehlers

Geboren und aufgewachsen in Norddeutschland, las Luise Berg-Ehlers schon als Schülerin gerne englischer Kriminalromane. Sie studierte Germanistik, Theologie, Theaterwissenschaft und Publizistik in Hamburg und Bochum und promovierte über Theodor Fontane. Als Autorin und Herausgeberin veröffentlichte sie zahlreiche Bücher und Aufsätze, darunter „Eine kulinarische Reise mit Theodor Fontane“, „England und die Detektive“, „Das Glück des Schreibens“ und „Mit Virginia Woolf durch England“. Luise Berg-Ehlers lebt und arbeitet als Autorin und Fotografin im Ruhrgebiet – falls sie nicht gerade in England unterwegs ist. Auf ihren Reisen fand sie Inspiration für ihre Bücher „Mit Miss Marple aufs Land“ und „Extravagante Engländerinnen“. Jüngst erschien von ihr „Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden“.

Werke

Sorry, No posts.

Beiträge

Warum veröffentliche Joanne Rowling „Harry Potter“ unter abgekürztem Vornamen? Wieso erkannte Bonnier nicht das Potential von „Pippi Langstrumpf“? Luise Berg-Ehlers‘ Buch über berühmte Kinderbuchautorinnen.

Commissario Gaetano und der luegende Fisch buchtipp

Fabio Nolas „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ ist der spannende Auftakt zu einer neuen Krimi-Serie

Ein geköpfter Schönheitschirurg. Ein katholischer Heiliger. Und erotische Geheimnisse. Mit „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ legt Fabio Nola einen so atmosphärischen wie raffinierten Krimi vor.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion