Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden
Inhaltsangabe:
Viele Kinderbuchautorinnen haben große und die Zeit überdauernde Bestseller geschrieben. Jetzt endlich erscheint das erste Buch über die Frauen, die uns die schönsten Sehnsuchtswelten schenkten. Ob Beatrix Potters liebenswerter Peter Hase, Enid Blytons fünf Detektiv-Freunde, Johanna Spyris herzenskluge Heidi, Tove Janssons freundliche Mumin-Trolle oder Astrid Lindgrens unangepasste Pippi Viele der erfolgreichsten Kinderbücher wurden von Frauen verfasst und sind noch heute beliebte Klassiker, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Luise Berg-Ehlers erzählt begeisternd, detailreich und klug, unter welchen Umständen diese Autorinnen schrieben, was ihre Beweggründe waren vom Aufbrechen der Konventionen bei Astrid Lindgren, gezeichneter Natur- und Tierliebe bei Beatrix Potter zur Erschaffung fantastischer Abenteuer bei Cornelia Funke oder J.K. Rowling.Hardcover, Farbig illustriertErscheinungsdatum 06.03.2017
Beiträge
Warum veröffentliche Joanne Rowling „Harry Potter“ unter abgekürztem Vornamen? Wieso erkannte Bonnier nicht das Potential von „Pippi Langstrumpf“? Luise Berg-Ehlers‘ Buch über berühmte Kinderbuchautorinnen.

Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden
Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:
Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden
Inhaltsangabe:
Viele Kinderbuchautorinnen haben große und die Zeit überdauernde Bestseller geschrieben. Jetzt endlich erscheint das erste Buch über die Frauen, die uns die schönsten Sehnsuchtswelten schenkten. Ob Beatrix Potters liebenswerter Peter Hase, Enid Blytons fünf Detektiv-Freunde, Johanna Spyris herzenskluge Heidi, Tove Janssons freundliche Mumin-Trolle oder Astrid Lindgrens unangepasste Pippi Viele der erfolgreichsten Kinderbücher wurden von Frauen verfasst und sind noch heute beliebte Klassiker, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Luise Berg-Ehlers erzählt begeisternd, detailreich und klug, unter welchen Umständen diese Autorinnen schrieben, was ihre Beweggründe waren vom Aufbrechen der Konventionen bei Astrid Lindgren, gezeichneter Natur- und Tierliebe bei Beatrix Potter zur Erschaffung fantastischer Abenteuer bei Cornelia Funke oder J.K. Rowling.Hardcover, Farbig illustriertErscheinungsdatum 06.03.2017
Beiträge
Warum veröffentliche Joanne Rowling „Harry Potter“ unter abgekürztem Vornamen? Wieso erkannte Bonnier nicht das Potential von „Pippi Langstrumpf“? Luise Berg-Ehlers‘ Buch über berühmte Kinderbuchautorinnen.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare