Mörderisches Ufer

ISBN 978-3-7324-7672-5

€ 20,95

13 Stunden, 45 Min

Kind verschwindet im Segelcamp – in „Mörderisches Ufer“ von Viveca Sten ermittelt Thomas Andreasson in einem packenden Fall. Als Hörbuch gelesen von Maciej Tyrakowski.

„Mörderisches Ufer“: Segelcamp, verschwundene Kinder und ein düsteres Netz – der achte Fall für Thomas Andreasson

Rezension zu "Mörderisches Ufer"

Schon der Prolog zieht einen in seinen Bann

Bereits die erste Szene sorgt für eine düstere, beklemmende Stimmung: Ein Mann beobachtet nachts ein Haus, in dem Kinder untergebracht sind. Die Erzieher schlafen ein Stück weiter entfernt – unbeobachtet. Die Szene ist verstörend, und die tiefe, eindringliche Stimme von Hörbuchsprecher Maciej Tyrakowski verstärkt dieses Gefühl auf unheimliche Weise.

Benjamin will nicht ins Camp – doch er muss

Der zwölfjährige Benjamin wird von seinem Vater gegen seinen Willen in ein Segelcamp auf der Insel Lökholmen geschickt. Er ist eher schmächtig, ruhig, sportlich wenig interessiert – das Gegenteil seines Vaters Christian Dufva. Seine Mutter Åsa, von Christian getrennt, hat ihre Bedenken, aber sie will keinen Streit. Schon bald zeigt sich: Ihre Sorgen sind berechtigt.

Wirtschaftskrimi, Ehekrise, Hochzeit? Noras Leben steht Kopf

Staatsanwältin Nora Linde steckt mitten in einem wichtigen Fall: Sie klagt Niklas Winnerman wegen Veruntreuung an, doch alle Beweise scheinen zu verschwinden. Gleichzeitig rückt ihre Hochzeit mit Jonas in weite Ferne, als dieser überraschend einen Flug nach Bangkok übernimmt – ausgerechnet zur Mittsommerwoche. Nora steht unter Druck – beruflich wie privat.

Ein mysteriöser Mann – und verstörende Gedanken

Zwischendurch hören wir immer wieder von einem unbekannten Mann, der Kinder beobachtet. Seine Gedankenwelt ist erschreckend – und Tyrakowskis Stimme macht sie umso beklemmender. Diese Passagen haben mich besonders aufgewühlt.

Thomas Andreasson ist zurück – und direkt mittendrin

Nach einer Auszeit ist Kommissar Thomas Andreasson zurück im Polizeidienst. Eigentlich wollte er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, doch seine Frau arbeitet inzwischen rund um die Uhr. Seine Ehe steht auf wackligen Beinen. Als auf der Nachbarinsel ein Mädchen aus dem Camp verschwindet, wird Thomas hinzugezogen – zum Glück taucht sie wieder auf.

Doch dann verschwindet Benjamin …

Benjamin wird im Camp gemobbt. Als er plötzlich nicht mehr zum Appell erscheint, geht man erst von einem heimlichen Aufbruch nach Hause aus. Doch niemand findet ihn – weder die Mutter noch der Vater. Thomas und sein Kollege Aram beginnen zu ermitteln. Die Sorge wächst, und bald steht fest: Benjamin könnte Opfer eines Verbrechens geworden sein.

Ein Hörbuch, das unter die Haut geht

Die Geschichte wird aus vielen Perspektiven erzählt: Thomas, Nora, Benjamin, Christian, der mysteriöse Mann und sogar die Betreuer des Camps kommen zu Wort. Das macht die Handlung komplex, aber auch besonders fesselnd. Die dunkle Stimmung, der unheimliche Mann, das Schicksal von Benjamin – all das lässt einen so schnell nicht los.

Ein sehr gelungener Einstieg in die Reihe

Obwohl dies bereits der achte Fall mit Thomas Andreasson ist, hatte ich nie das Gefühl, etwas zu verpassen. Die Figuren werden gut eingeführt und man findet sich sofort zurecht. Ein starker Krimi, atmosphärisch, spannend und beklemmend – besonders durch die Stimme von Maciej Tyrakowski, die perfekt zur düsteren Thematik passt.

👉 Und ihr?

Welche Figur oder welcher Handlungsstrang hat euch am meisten bewegt – und warum?
Schreibt es gerne in die Kommentare!!

Mörderisches Ufer

ISBN 978-3-7324-7672-5

€ 20,95

13 Stunden, 45 Min

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/christiane-seipel/" target="_self">Christiane Seipel</a>

Christiane Seipel

Geboren 1979 in der Wetterau, schreibt Christiane Seipel für verschiedene Magazine. Zudem gehört sie zum Autorenteam des Dillenburger Kinderkalenders „Die helle Straße“. Ihre Liebe gilt Hörbüchern und TV-Serien sowie Kreuzstickerei, Häkeln und Stricken – was sich super miteinander kombinieren lässt.

Das könnte dich auch interessieren:

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion