Emma Braslavsky

Emma Braslavsky

Geboren 1971 in Erfurt, lebt Emma Braslavsky seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin in Berlin. Ihr Debütroman, „Aus dem Sinn“, wurde 2007 mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. Mit ihrer Erzählung „Ich bin dein Mensch“ lieferte sie die Vorlage für den gleichnamigen Film von Maria Schrader, der 2022 mit vier Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet und als deutscher Kandidat für die Oscars ausgewählt wurde. Außerdem war Emma Braslavsky nominiert für für den Deutschen Popliterturpreis für Magic, Pop und Ewigkeit (Longlist) und sie erhielt sowohl das Thüringer Literaturstipendium „Harald Gerlach“, als auch das Alfred-Döblin-Stipendium.

Werke

erdling Emma Braslavsky

ISBN 978-3-518-43101-6

425 Seiten

€ 26,00

eBook: € 21,99

Sorry, No posts.

Beiträge

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion