Vati
Inhaltsangabe:
RomanDie Fortschreibung des großen Publikumserfolgs “Die Bagage” über ein halbes Jahr in den Top20 der Spiegel-Bestsellerliste, über 120.000 verkaufte Exemplare “Vati” ist das Erinnerungsbuch, das zum Portrait einer Nachkriegskindergeneration wird Monika Helfer erzählt mit großer Wahrhaftigkeit ihre eigene Familiengeschichte Über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen HerkunftMonika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat ihre eigene Familiengeschichte. Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. „Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.“Hardcover – PappbandErscheinungsdatum 25.01.2021
Beiträge
Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber.
Diese Buchreihe regt kleine und große Leserinnen und Leser dazu an, kreativ mit Müll umzugehen und das Problem dahinter zu erkennen.
Vati
Inhaltsangabe:
RomanDie Fortschreibung des großen Publikumserfolgs “Die Bagage” über ein halbes Jahr in den Top20 der Spiegel-Bestsellerliste, über 120.000 verkaufte Exemplare “Vati” ist das Erinnerungsbuch, das zum Portrait einer Nachkriegskindergeneration wird Monika Helfer erzählt mit großer Wahrhaftigkeit ihre eigene Familiengeschichte Über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen HerkunftMonika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat ihre eigene Familiengeschichte. Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. „Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.“Hardcover – PappbandErscheinungsdatum 25.01.2021
Beiträge
Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber.
Diese Buchreihe regt kleine und große Leserinnen und Leser dazu an, kreativ mit Müll umzugehen und das Problem dahinter zu erkennen.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare