Missi Moppel. Krimigeschichten

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-401-71668-8

ca. 48 Seiten

€ 9,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Vom Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl (Tilda Apfelkern) Lesen lernen mit Missi Moppel – Das macht stark für die 1. Klasse Missi Moppel ist eine richtige Spürnase. Jede kleine Kleinigkeit bemerkt sie sofort. Und wenn sich seltsame Dinge in der Schule zutragen, ist es echt praktisch, wenn man Missi kennt. Mit cleveren Tricks löst Missi jeden Fall. Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. – Empfohlen von Westermann – Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen – Der Titel ist auf Antolin.de gelistet Weitere Bücher mit Missi Moppel Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten (978-3-401-70777-8) Die schwebende Teekanne und andere Ungereimtheiten (978-3-401-71462-2) Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental, Hieronymus Frosch und Juli LöwenzahnIllustriert von Schmachtl, Andreas H.HardcoverErscheinungsdatum 14.01.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Missi Moppel. Krimigeschichten

ISBN 978-3-401-71668-8

ca. 48 Seiten

€ 9,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Missi Moppel. Krimigeschichten

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Vom Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl (Tilda Apfelkern) Lesen lernen mit Missi Moppel – Das macht stark für die 1. Klasse Missi Moppel ist eine richtige Spürnase. Jede kleine Kleinigkeit bemerkt sie sofort. Und wenn sich seltsame Dinge in der Schule zutragen, ist es echt praktisch, wenn man Missi kennt. Mit cleveren Tricks löst Missi jeden Fall. Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. – Empfohlen von Westermann – Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen – Der Titel ist auf Antolin.de gelistet Weitere Bücher mit Missi Moppel Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten (978-3-401-70777-8) Die schwebende Teekanne und andere Ungereimtheiten (978-3-401-71462-2) Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental, Hieronymus Frosch und Juli LöwenzahnIllustriert von Schmachtl, Andreas H.HardcoverErscheinungsdatum 14.01.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion