Expertenwissen: Parkinson
Inhaltsangabe:
Neue Chancen für Parkinson-PatientenIn den letzten Jahren haben sich die Therapien von Parkinson enorm weiterentwickelt. Prof. Claudia Trenkwalder stellt Ihnen diese vor. Als eine der führenden Parkinson-Expertinnen in Deutschland ist sie ganz nah dran an den Betroffenen. Sie und ihr renommiertes Team erklären diese komplexe Erkrankung und zeigen die neuesten Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten auf – von altbewährt bis hochmodern.Medikamentöse Therapie: Wie L-DOPA-Präparate, Dopamin-Agonisten, MAO-B-Hemmer und andere Medikamente wirken und ideal gemäß den Leitlinien der Deutschen Neurologie (DGN) kombiniert werden, um Ihre Beweglichkeit zu unterstützen. Extra: Alles zu den aktuellen Medikamenten-PumpenTiefe Hirnstimulation: Für wen eignet sie sich und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?Selbst aktiv werden: Wie eine gezielte Ernährung, Bewegung und Entspannung die innere Balance verbessern und die Therapie verstärken.Moderne Technik: Nutzen oder auch nicht – das große Potenzial von Sensorsystemen, Wearables und Gesundheits-Apps einfach erklärt.Glücksfaktor Selbstständigkeit: Innovative Modelle der Alltagsbewältigung auch für fortgeschritten Erkrankte.Was bringt die Zukunft? Perspektiven in der Parkinson-Behandlung.Bleiben Sie beweglich und aktiv – auch mit Parkinson
Beiträge
In „Expertenwissen: Parkinson“ erläutert Prof. Dr. Claudia Trenkwalder eine komplexe Krankheit auf verständliche Weise und verbreitet dabei Zuversicht. Denn: Wir können etwas tun!
Expertenwissen: Parkinson
Inhaltsangabe:
Neue Chancen für Parkinson-PatientenIn den letzten Jahren haben sich die Therapien von Parkinson enorm weiterentwickelt. Prof. Claudia Trenkwalder stellt Ihnen diese vor. Als eine der führenden Parkinson-Expertinnen in Deutschland ist sie ganz nah dran an den Betroffenen. Sie und ihr renommiertes Team erklären diese komplexe Erkrankung und zeigen die neuesten Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten auf – von altbewährt bis hochmodern.Medikamentöse Therapie: Wie L-DOPA-Präparate, Dopamin-Agonisten, MAO-B-Hemmer und andere Medikamente wirken und ideal gemäß den Leitlinien der Deutschen Neurologie (DGN) kombiniert werden, um Ihre Beweglichkeit zu unterstützen. Extra: Alles zu den aktuellen Medikamenten-PumpenTiefe Hirnstimulation: Für wen eignet sie sich und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?Selbst aktiv werden: Wie eine gezielte Ernährung, Bewegung und Entspannung die innere Balance verbessern und die Therapie verstärken.Moderne Technik: Nutzen oder auch nicht – das große Potenzial von Sensorsystemen, Wearables und Gesundheits-Apps einfach erklärt.Glücksfaktor Selbstständigkeit: Innovative Modelle der Alltagsbewältigung auch für fortgeschritten Erkrankte.Was bringt die Zukunft? Perspektiven in der Parkinson-Behandlung.Bleiben Sie beweglich und aktiv – auch mit Parkinson
Beiträge
In „Expertenwissen: Parkinson“ erläutert Prof. Dr. Claudia Trenkwalder eine komplexe Krankheit auf verständliche Weise und verbreitet dabei Zuversicht. Denn: Wir können etwas tun!

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare