Atlas der verlorenen Sprachen

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-411-70984-7

240 Seiten

€ 28,00

Erscheinungstermin:
6. Oktober 2020

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Jede Sprache birgt ein Geheimnis: Weltreise durch unsere Sprachenvielfalt

Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch – die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen?

Rita Mielke begibt sich auf die Spuren seltener und ausgestorbener Sprachen: von den Nuu-chah-Nulth im Norden Kanadas bis zu den Niue im Südpazifik. Der Bild-Atlas mit wunderbaren Illustrationen von Hanna Zeckau eröffnet überraschende Einblicke in die kulturelle Vielfalt unserer Erde:

  • 50 Sprachen auf 5 Kontinenten: Wortschatz, Schriften und geografische Verbreitung
    Atlas mit Weltkarte der verlorenen Sprachen: tote Sprachen, indigene Dialekte, Minderheitensprachen, Geheim- und Kunstsprachen.
  • Wie man den Sprachen ihre Geheimnisse entlockt: Spannende Anekdoten aus der Sprachforschung und Sprachgeschichte.
  • Überraschende Eigenarten in Symbolik, Aussprache und Schrift: piktische Bildsteine, die Schnalz- und Klicklaute der Khoisan und das koptische Alphabet.
  • Edle Ausstattung in Halbleinen mit Werkdruckpapier und Fadenheftung.

Was Sprachen über die kulturelle Identität verraten

Die Sprache ist wohl unser wichtigstes Kulturgut. Sie spiegelt unser Wissen, unsere kulturellen Werte und hilft uns beim Verständnis fremder Lebenswelten: So gibt es im ausgestorbenen schriftlosen Ubychisch 84 Reibe-, Knarr- und Zischlaute, aber kein Wort für »lieben«!

Dieser hochwertig gestaltete Atlas lädt Sprachenthusiasten und kulturgeschichtlich Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt der Sprachen ein und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen!

Beiträge

Sorry, No posts.
atlas-der-verlorenen-sprachen-rita-mielke

Atlas der verlorenen Sprachen

ISBN 978-3-411-70984-7

240 Seiten

€ 28,00

Erscheinungstermin:
6. Oktober 2020

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Atlas der verlorenen Sprachen

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Jede Sprache birgt ein Geheimnis: Weltreise durch unsere Sprachenvielfalt

Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch – die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen?

Rita Mielke begibt sich auf die Spuren seltener und ausgestorbener Sprachen: von den Nuu-chah-Nulth im Norden Kanadas bis zu den Niue im Südpazifik. Der Bild-Atlas mit wunderbaren Illustrationen von Hanna Zeckau eröffnet überraschende Einblicke in die kulturelle Vielfalt unserer Erde:

  • 50 Sprachen auf 5 Kontinenten: Wortschatz, Schriften und geografische Verbreitung
    Atlas mit Weltkarte der verlorenen Sprachen: tote Sprachen, indigene Dialekte, Minderheitensprachen, Geheim- und Kunstsprachen.
  • Wie man den Sprachen ihre Geheimnisse entlockt: Spannende Anekdoten aus der Sprachforschung und Sprachgeschichte.
  • Überraschende Eigenarten in Symbolik, Aussprache und Schrift: piktische Bildsteine, die Schnalz- und Klicklaute der Khoisan und das koptische Alphabet.
  • Edle Ausstattung in Halbleinen mit Werkdruckpapier und Fadenheftung.

Was Sprachen über die kulturelle Identität verraten

Die Sprache ist wohl unser wichtigstes Kulturgut. Sie spiegelt unser Wissen, unsere kulturellen Werte und hilft uns beim Verständnis fremder Lebenswelten: So gibt es im ausgestorbenen schriftlosen Ubychisch 84 Reibe-, Knarr- und Zischlaute, aber kein Wort für »lieben«!

Dieser hochwertig gestaltete Atlas lädt Sprachenthusiasten und kulturgeschichtlich Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt der Sprachen ein und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen!

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion