Matt Brown

Matt Brown

Er ist ein absoluter Kartenfreak. Einmal las Matt Brown aus einer (lang anhaltenden) Laune heraus jeden einzelnen Roman von Charles Dickens und kartierte alle Schauplätze. Das Gleiche tat er dann mit den Büchern von Virginia Woolf, Jane Austen und Sherlock Holmes. Matt hat bei Batford 10 Bücher veröffentlicht, darunter die beliebte Reihe „Everything You Know … is Wrong“, die sich mit verbreiteten Irrtümern beschäftigt. Er ist Mitautor (Texte und Karten) des kartografischen Reiseführers „Londonist Mapped“ (AA Publishing), der 2018 mit dem „Stanford’s Illustrated Travel Book of the Year Award“ ausgezeichnet wurde. Auch die Karten in Patricia Bracewells drei historischen Romanen über Emma von der Normandie, beginnend mit „Die Normannin“ (2014), stammen von ihm. Er ist Editor-at-Large (früher Redakteur) bei Londonist.com.

Werke

Atlas der imaginaeren Orte

ISBN 978-3-8485-0233-2

168 Seiten

€ 34,00

Sorry, No posts.

Beiträge

Sorry, No posts.

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion