Sie arbeitete neun Jahre als Lektorin im Goldmann Verlag, bis sie sich als Übersetzerin und freie Lektorin selbständig machte. Zwei Jahre später holte Marcel Hartges Julia Eisele als Programmleiterin für das belletristische Taschenbuch zu Piper. Dort blieb sie sieben Jahre und verantwortete zuletzt neben dem Taschenbuch auch das Klappenbroschur-Imprint „Piper Paperback“ und das Pendo Hardcover. Julia Eisele verließ Piper im Sommer 2016, um ihren eigenen Verlag zu gründen. Weitere Informationen auf www.eisele-verlag.de
Interviews mit Promis und Büchermenschen Romane und Erzählungen | 7. März 2017 | Jörg Steinleitner
Sind sie verrückt, Frau Eisele? Ein Gespräch über Abenteuerlust, Kredite und Hanni Münzer, die das erste Programm ziert.
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München