Kathrin Passig

Kathrin Passig

Die 1970 geborene Kathrin Passig ist eine Vordenkerin des digitalen Zeitalters. Sie ist Mitbegründerin der Zentralen Intelligenz Agentur in Berlin sowie des Blogs „Techniktagebuch“. 2006 gewann sie in Klagenfurt sowohl den Bachmann-Preis als auch den Publikumspreis. Die „Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin“ (Passig über Passig) veröffentlichte u. a. 2007 das „Lexikon des Unwissens“ (mit Aleks Scholz) und 2012 „Internet – Segen oder Fluch“ (mit Sascha Lobo). 2016 wurde Kathrin Passig mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet

Werke

Sorry, No posts.
Sorry, No posts.

Beiträge

Sorry, No posts.

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion