Redaktion

Redaktion

Literaturwissen
Diese berühmten Schriftsteller sind in 2024 gestorben: 30. Dezember 2024: Kathrin Hanke – deutsche Schriftstellerin 30. Dezember 2024: Pascal Lainé – französischer Schriftsteller 29. Dezember 2024: Gladys Afamado – uruguayische Künstlerin und Schriftstellerin 29. Dezember 2024: Thomas Isermann – deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 29. Dezember 2024: Chris Stoffels – deutscher...
Beste historische Romane

Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche historischen Romane wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-5 Bestenliste der historischen Romane 2025 vor.

Stefan Heine ist der schlaue Kopf hinter den Rätseln von „Logicals 2 – mittel bis schwer“ Sie handeln von Rockbands, Volleyball oder Einbrechern. Stefan Heines „Logicals 2 – mittel bis schwer“ garantieren Rätselspaß und bringen die Gehirnwindungen in Schwung.

Literaturwissen

Diese berühmten Schriftsteller sind in 2024 gestorben.

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Getrennt und dennoch vereint: Der bewegende Familienroman „Maikäferjahre“ Zwei Lieben, die nicht sein dürfen. Vier junge Menschen, die über sich hinauswachsen. Sarah Höflichs „Maikäferjahre“: ein großartiges Stück Literatur.

Mit „Expertenwissen: Parkinson“ legt Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder ein Sachbuch vor, das wirklich helfen kann In diesem Ratgeber erläutert Prof. Dr. Claudia Trenkwalder eine komplexe Krankheit auf verständliche Weise und verbreitet dabei Zuversicht. Denn: Wir können etwas tun!

Im Werkstattbericht stimmt Kerstin Stefanie Rothenbächer ein auf ihren magischen Fantasyroman „Der Ruf der Tränen“ Ein überforderter König, eine Prophezeiung und ein Drachen-Mädchen, das gegen seine Dämonen bestehen muss. Kerstin Rothenbächer über ihren Roman „Der Ruf der Tränen“.

Mit seinem Krimi „Desolation Hill“ übertrifft sich Garry Disher einmal mehr selbst Ein toter Bock. Ein verschwundener Backpacker. Und eine Leiche im Koffer. Garry Dishers Krimi „Desolation Hill“ ist packend und unverwechselbar lässig. Ein Meisterwerk!

Eckart von Hirschhausen über den Mut zu Lebensveränderungen und sein Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“ Im Interview über sein Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“, erklärt Eckart von Hirschhausen, was wir von den Pinguinen über das Glücklichsein lernen können.

Mehr laden