Geschichte der römischen Literatur

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-11-049643-7

1605 Seiten

€ 119,95

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat sich  als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewährt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch ergänzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lektüre als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch räumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europäischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Künstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nützliches Arbeitsinstrument für Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich für die europäische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einführung in unser lateinisches Erbe.Softcover – PaperbackErscheinungsdatum 11.07.2016

Beiträge

Sorry, No posts.

Geschichte der römischen Literatur

ISBN 978-3-11-049643-7

1605 Seiten

€ 119,95

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Geschichte der römischen Literatur

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat sich  als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewährt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch ergänzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lektüre als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch räumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europäischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Künstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nützliches Arbeitsinstrument für Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich für die europäische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einführung in unser lateinisches Erbe.Softcover – PaperbackErscheinungsdatum 11.07.2016

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion