Das Ende kommt zu oft zu früh

das-ende-kommt-zu-oft-zu-frueh-taschenbuch-gerhard-pelzer
Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-7598-6806-0

152 Seiten

€ 13,99

Erscheinungstermin:
1. September 2024

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Eine neue Generation wächst am Ende des letzten Krieges unter immer noch gültigen Regeln der guten, alten Zeiten auf. Deren Protagonisten lebten unter uns wie ein Gespenst der unglückseligen und menschenverachtenden Relikte der Vergangenheit. All das hatte in die schlimmste Katastrophe geführt, die die Welt je erlebt hatte. Wer waren diese Menschen, ich habe sie nie kennengelernt. Das, was zählte, war das rechte Bild, und der Eltern Sorge, dass die Nachbarn und das Dorf das rechte Bild der Familie sahen. Wir wurden zu Clowns ihres für uns erschaffenen Circus. Wie oft hatte man den Eindruck, dass Züchtigung mit Barmherzigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun hatte. Wann hatten sie nochmal die Bibel gelesen, die sie bei jeder Gelegenheit, uns verbal und körperlich maßregelnd, als das einzige Regelwerk vorstellten. Wir haben doch gerade erst angefangen zu leben. Waren Kinder, nur K i n d e r.
Kein Wunder, dass wir bereits in diesem Alter den Geschmack der Revolution gegen das „Unsinnige“ nicht nur in der Kehle hatten.
Der Narr, der die Geschichte verschlief, war an jeder Straßenecke zu Hause.
Eine junge Familie hatte es zu jener Zeit nicht einfach, die eigenen, neuen Regeln aufzustellen und nach ihnen zu leben. Dein höchstes Gut wird sein dein Kind, beschütze es, behüte es, sein Leben einzuleiten. Erwachsenwerden kann und wird es dann allein. Es ist deine größte Aufgabe und Pflicht, es auf diesem Weg zu begleiten. Und nein, Erziehung besteht nicht nur aus Geben. Doch das Schicksal zeigt nicht nur die schönen Seiten. Tragische Ereignisse überschatten alles, die der Kinder insbesondere. Was auch immer geschieht, sie geben nie auf. Erlebt wird das Schöne, die Natur, die wundersame Welt der Berge, die Schönheit der Perlen des Mittelmeeres. Immer wieder bestimmen die Dämonen des Lebens ihr Glück. Ein Drama, das das Leben schrieb, sie nie vergessen lassen wird. Nur das Leben und Glücklichsein Ihrer Kinder zählt. Die Schaukel blieb nicht stehen, noch nicht.

Beiträge

Sorry, No posts.
das-ende-kommt-zu-oft-zu-frueh-taschenbuch-gerhard-pelzer

Das Ende kommt zu oft zu früh

ISBN 978-3-7598-6806-0

152 Seiten

€ 13,99

Erscheinungstermin:
1. September 2024

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Das Ende kommt zu oft zu früh

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Eine neue Generation wächst am Ende des letzten Krieges unter immer noch gültigen Regeln der guten, alten Zeiten auf. Deren Protagonisten lebten unter uns wie ein Gespenst der unglückseligen und menschenverachtenden Relikte der Vergangenheit. All das hatte in die schlimmste Katastrophe geführt, die die Welt je erlebt hatte. Wer waren diese Menschen, ich habe sie nie kennengelernt. Das, was zählte, war das rechte Bild, und der Eltern Sorge, dass die Nachbarn und das Dorf das rechte Bild der Familie sahen. Wir wurden zu Clowns ihres für uns erschaffenen Circus. Wie oft hatte man den Eindruck, dass Züchtigung mit Barmherzigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun hatte. Wann hatten sie nochmal die Bibel gelesen, die sie bei jeder Gelegenheit, uns verbal und körperlich maßregelnd, als das einzige Regelwerk vorstellten. Wir haben doch gerade erst angefangen zu leben. Waren Kinder, nur K i n d e r.
Kein Wunder, dass wir bereits in diesem Alter den Geschmack der Revolution gegen das „Unsinnige“ nicht nur in der Kehle hatten.
Der Narr, der die Geschichte verschlief, war an jeder Straßenecke zu Hause.
Eine junge Familie hatte es zu jener Zeit nicht einfach, die eigenen, neuen Regeln aufzustellen und nach ihnen zu leben. Dein höchstes Gut wird sein dein Kind, beschütze es, behüte es, sein Leben einzuleiten. Erwachsenwerden kann und wird es dann allein. Es ist deine größte Aufgabe und Pflicht, es auf diesem Weg zu begleiten. Und nein, Erziehung besteht nicht nur aus Geben. Doch das Schicksal zeigt nicht nur die schönen Seiten. Tragische Ereignisse überschatten alles, die der Kinder insbesondere. Was auch immer geschieht, sie geben nie auf. Erlebt wird das Schöne, die Natur, die wundersame Welt der Berge, die Schönheit der Perlen des Mittelmeeres. Immer wieder bestimmen die Dämonen des Lebens ihr Glück. Ein Drama, das das Leben schrieb, sie nie vergessen lassen wird. Nur das Leben und Glücklichsein Ihrer Kinder zählt. Die Schaukel blieb nicht stehen, noch nicht.

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Einfach Bibel - Dt. Bibelgesellschaft buchtipp

Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist

Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion