Frank Schätzing

Frank Schätzing

Frank Schätzing, geboren am 28. Mai 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman „Tod und Teufel“, der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller „Lautlos“ erschien im Frühjahr 2004 der Roman „Der Schwarm“, der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die internationalen Bestseller „Limit“ (2009) und „Breaking News“ (2014). Im Frühjahr 2018 erschien Frank Schätzings letzter Thriller „Die Tyrannei des Schmetterlings“. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln. 2021 erschien bei Kiepenheuer & Witsch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“.

Werke

ISBN 978-3-442-45531-7

512 Seiten

€ 11,00

ISBN 978-3-8445-3108-4

€ 36,00

20 CDs, 1476 Min

Sorry, No posts.

Beiträge

Frank Schätzing entwirft verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben.

Dieses Sachbuch über den Klimawandel liest sich wie ein Thriller. Trotz Klimakrise, Pandemie, Digitalisierung, Terror. Frank Schätzing ruft zum Weltretten auf!

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion