Machen Sie mit:
Mit etwas Glück können Sie einen Gutschein für ein 2-tägiges Seminar von Erfolgs-Coach und Autorin Cordula Nussbaum gewinnen!
Außerdem verlosen wir je 10x die Bücher „Lass Mal Alles Aus! Wie du wirklich abschalten lernst“ und „LMAA! 66 Mini-Plädoyers für mehr Mut, Leichtigkeit und Gelassenheit“.
Dieses Gewinnspiel ist beendet.
„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ Ja, im Prinzip wissen wir das, doch in der Regel haben wir so viel zu tun, so viele Verpflichtungen zu erfüllen und so viele Aufgaben zu stemmen, dass die wirklich wichtigen Dinge auf der Strecke bleiben.
Schluss damit! Erfahren Sie in diesem von Cordula Nussbaum exklusiv entwickelten 2-tägigen Power-Seminar, wie Sie künftig kompetenter mit Ihrer wertvollen Lebenszeit umgehen und sich die Zeit für die wirklich wichtigen Aktivitäten nehmen können.
Freuen Sie sich auf einen Aha-Effekt: wie wir mit unserer Zeit und unseren Aufgaben umgehen, hat viel damit zu tun, ob wir eher von systematisch-analytischen Talenten (Fakten, Zahlen, Systematik) oder den kreativ-chaotischen Talenten (Ideenreichtum, Spontaneität, Gefühle) gesteuert sind. Und es hat auch viel damit zu tun, wie unser Alltag ist: sehr planbar oder geprägt von ständig wechselnden Prioritäten und neuen Aufgaben. Viele Menschen beißen sich an den Regeln des klassischen Zeitmanagements die Zähne aus. Dabei brauchen sie nur kreativere Wege, um sich mit Erfolg zu organisieren.
Der nächste Termin für das Zeitmanagement-Seminar
17. und 18. Oktober 2019, Raum München (Nähe Starnberger See)
Das erwartet Sie im Seminar:
- Grundlagen des Selbst- und Zeitmanagements
- Ausgetickt – vom (Un-)Sinn, Nutzen und Grenzen Ihres „Zeitmanagements“
- Zeitdiebe erkennen und unschädlich machen
- Ausführliche HBDI®-Denkstil-Analyse
- Ihre Stärken und Talente als Grundlage Ihres individuellen Ansatzes
- Was bedeutet das für Ihren Umgang mit sich selbst und Ihrer Zeit?
- Wie können Sie dieses als Stärken für sich nutzen?
- Konzepte machen
- Das Geheimnis richtiger und freudvoller „Planung“
- Bedeutung und Wirkung von Zielen und Visionen
- Welche konkreten Ziele wollen Sie erreichen? (Lang-, mittel- und kurzfristig)
- Raus aus der Dringlichkeitsfalle
- Wichtiges erkennen lernen und Raum dafür schaffen
- Umgang mit Störungen, Email-Knigge, Meeting-Kultur
- Optische Ruhe schaffen
- Kreative Ideen für Ordnung und Arbeitsabläufe
- Delegieren leicht gemacht
- Nein sagen – und viele Impulse mehr für Ihren persönlichen Erfolg
Das sagen Teilnehmer über das Zeitmanagement-Seminar
[metaslider id=”413444″]
Mehr Stimmen von Teilnehmern und Seminar-Veranstaltern
Individuell und wissenschaftlich valide
Im Rahmen des zweitägigen Workshops lernen die Teilnehmer die wichtigsten Tools für ein effektives und erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement kennen. Sie sehen anhand einer vorab durchgeführten Denkstil-Analyse (H.B.D.I. ®), welche Stärken und Arbeitspräferenzen sie haben, und wie sie mit Hilfe dieser Stärken sich und ihre Aufgaben besser organisieren können. Das zugrunde liegende Modell gibt dabei wertvolle Hinweise auf die Organisation der eigenen Person, sowie der Arbeitsorganisation in der Zusammenarbeit mit anderen.
Dieses Seminar richtet sich an ALLE Talent-Typen. Besonders profitieren werden Sie von der „Buntheit“ der kleinen Gruppe (ca. 12-14 Teilnehmer) und dem intensiven Austausch mit den anderen.
Neue Ideen für Querdenker
Einen besonderen AHA-Effekt werden Sie zudem erleben, wenn Sie sich an den Methoden des klassischen Zeitmanagements bislang die Zähne ausgebissen haben. Entweder weil Ihr Alltag einfach nicht so planbar ist, wie es die Methoden vorsehen. Oder weil Sie eher zu den kreativ-chaotischen Querdenkern gehören, die vor Ideenreichtum und Spontanität sprühen, sehr empathisch und hilfsbereit sind. Und denen Angesichts einer überbordenden To-Do-Liste, einer peniblen Zeit- und Aufgaben-Planung oder einem akkurat geführten Terminkalender die Luft abgeschnürt wird.
Erleben Sie von der Bestseller-Autorin u.a. „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?“ (empfohlen von Stiftung Warentest) wie Sie sich im Leben einfach leichter tun können. Lernen Sie Ihre individuellen Eigenarten zu nutzen (statt sie als „Macken“ zu bekämpfen“) und holen Sie sich praxis-taugliche Ideen, die zu Ihrer kreativen oder Ihrer systematischen Art sich selbst zu organisieren passen.
Methoden
Kurze Trainer-Inputs, Fallbeispiele, Übungen, Feedbackrunden, Reflexionen, Einzel- und Gruppenarbeit. Es wird in Kleingruppen von 5 bis 12 Teilnehmern gearbeitet. Somit entsteht ein nachhaltiger Coaching-Effekt. Das heißt, es wird intensiv und interaktiv an Ihren persönlichen Fragestellungen gearbeitet.
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer, Angestellte, Freiberufler und alle Berufstätige, die mehr Ruhe und Zufriedenheit in ihren Alltag bringen wollen und öfters mit dem guten Gefühl in den Feierabend gehen möchten, heute geschafft zu haben, was sie schaffen wollten. Sowie alle, die sich am klassischen Zeitmanagement die Zähne ausbeißen.
Erfahrung
Mit Cordula Nussbaum entscheiden Sie sich für eine erfahrene Trainerin mit zahlreichen Stammkunden. Seit vielen Jahren ist sie inhouse in Unternehmen wie GE, ProSiebenSAT1Media AG, Siemens AG, Johnson&Johnson, Lohnsteuerhilfe Bayern, Holtzbrinck Verlagsgruppe, bei zahlreichen Mittelständlern sowie immer wieder bei renommierten Seminaranbietern wie ManagementCircle, Euroforum, Haufe Akademie und anderen tätig.
Cordula Nussbaum ist
- ausgezeichnet als „Trainerin des Jahres 2015“
- ausgezeichnet als „TOP-100-Coach Erfolg 2017“
- ausgebildete Trainerin (Ganzheitliches Lernen/Suggestopädie)
- zertifizierter Business-Coach
- zertifizierter Life-Balance-Coach
- ausgebildeter HBDI-Instructor, TMS-Supervisor und Insights-Coach
- anerkanntes Mitglied im Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
Dieses Gewinnspiel ist beendet.