Der tödliche Traum vom eigenen Haus
Bestseller-Check „Böse Häuser“
Gesundheit | 27. Juli 2018 | Tim Pfanner
Warum leben wir manchmal so sehr an unseren wahren Bedürfnissen vorbei? In „Energiegeladen statt dauermüde“ zeigt Dr. Libby Weaver wie einfach es ist, die natürlichen Kraftquellen sprudeln zu lassen.
Biografien und Erinnerungen | 25. Juli 2018 | Annika von Schnabel
Wille versetzt Berge. Antje Wensels Wille ließ sie mit 95 kg Körpergewicht 250 km durch die Wüste rennen. In „Du kannst, wenn du willst – Mein schwerer Weg zur Ultraläuferin“ verrät sie ihr Geheimnis.
Happy Summer | 23. Juli 2018 | Annika von Schnabel
Das ist genial: In „Schlank durch Intervallfasten“ erklärt Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon ein Ernährungskonzept, das die unangenehmen Diätnebenwirkungen meidet und besser in den Alltag passt.
Geschenkbücher | 18. Juli 2018 | Annika von Schnabel
Ein Glücksbuch-Doppelpack für beste Freundinnen! „#bestfriends – Ich an dich – du an mich. 2 Freundinnen – 2 Bücher“ ist ein so kreativer wie lustiger Weg, das Glück des Freundinseins festzuhalten.
Interviews | 30. März 2021 | Jörg Steinleitner
Benedict Wells gibt selten Interviews. Doch im Gespräch über seinen Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ gestattet der junge Schriftsteller, der zu Deutschlands besten zählt, tiefe Einblicke in sein Leben und Schreiben.
Interviews | 22. März 2021 | Tina Rausch
Katharina Höftmann Ciobotaru im Interview über ihren Roman „Alef“, in dem sie von dem größten aller Gefühle erzählt, das es für ihre Protagonisten in zwei grundverschiedenen Welten zu bewahren gilt.
Interviews | 17. März 2021 | Jörg Steinleitner
Klaus-Peter Wolf reißt mit – nicht nur mit seinen Hörbüchern und Kriminalromanen, sondern auch als Gesprächspartner. Im Interview über „Ostfriesenzorn“ verrät er spannende private Geheimnisse.
Interviews | 17. März 2021 | Tina Rausch
Dieser Verlag ist die Sensation des Jahres: Gegründet von fünf Frauen verlegt der Ecco Verlag ausschließlich Bücher von Frauen. Im Interview erklären die fünf Macherinnen ihre Idee und Visionen.
Regionalkrimis | 12. April 2021 | Stephanie Pointner
Inspektor Bussi fährt mit Mama in den Urlaub. Prompt setzt es eine Leiche! Die beiden übernehmen in dem Tiroler Schickimicki-Skiort die Ermittlungen und treten damit einen „Totentanz im Pulverschnee“ los.
Ratgeber | 8. April 2021 | Redaktion
Geht es anderen Frauen auch so wie mir? Diese Frage stand am Anfang von Angela Löhrs Überlegungen. Jetzt präsentiert sie ihr erfrischend lebensfreudiges Mutmacher-Buch „Crazy Sexy Wechseljahre“.
Urban Fantasy | 7. April 2021 | Elisabeth Resch
Der Schattenhof ist ein Ort der Intrigen. Doch als zukünftige Prinzessin muss Amaia ihm einen Besuch abstatten. Dies ist nicht ungefährlich. Julia Dippels „Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe“!
Psychologie & Hilfe | 6. April 2021 | Redaktion
Wir haben das Glück in unseren Liebesbeziehungen selbst in der Hand, verspricht Stephen R. Covey. In seinem Essay erklärt der Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“ wie das geht.
Gewinnspiel-Highlights | 9. April 2021 | Redaktion
Endlich wieder Entspannungsurlaub planen! Jetzt mitmachen und einen 300-Euro-Bargeld-Gutschein für die Urlaubskasse gewinnen. Flexibel einsetzbar und ohne Verfallsdatum – damit kann die gemeinsame Zeit kommen. Außerdem verlosen 10 Exemplare von „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“.
Gewinnspiele | 1. April 2021 | Redaktion
Mit etwas Glück können Sie eines von 20 SciFi- oder Fantasy-Büchern gewinnen!
Interviews | 17. März 2021 | Jörg Steinleitner
Klaus-Peter Wolf reißt mit – nicht nur mit seinen Hörbüchern und Kriminalromanen, sondern auch als Gesprächspartner. Im Interview über „Ostfriesenzorn“ verrät er spannende private Geheimnisse.
Interviews | 10. März 2021 | Jörg Steinleitner
Ein verliebtes Paar will sich gerade küssen, da fährt ein unheimlicher Fährmann auf dem Fluss vorbei. Wenig später finden die Ermittler einen Scheiterhaufen. Nicole Wollschlaeger im Gespräch über ihren Krimi „Elbfang“.
Belletristik | 16. April 2021 | Redaktion
Der Zauber des ersten Erlebens. Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.
Belletristik | 16. April 2021 | Redaktion
Der lang erwartete erste Roman der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo: „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente.
Belletristik | 16. April 2021 | Redaktion
Mit dem Gedicht „The Hill We Climb Den Hügel hinauf“, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und Zuversicht.
Sachbücher | 11. April 2021 | Redaktion
Mit dem innovativen ENERGY!-Programm zeigt Anne Fleck den Ausweg aus dem Labyrinth: Indem wir die Kraft der richtigen Ernährung nutzen, den zu uns passenden Rhythmus finden, Nährstoffmängel ausgleichen und unser Immunsystem stärken, finden wir zu einem gesünderen Leben und neuer Energie. Mit vielen Selbsttests, ausgeklügelten ENERGY!-Rezepten und hilfreichen Checklisten für den Arztbesuch.
Regionalkrimis | 12. April 2021 | Stephanie Pointner
Inspektor Bussi fährt mit Mama in den Urlaub. Prompt setzt es eine Leiche! Die beiden übernehmen in dem Tiroler Schickimicki-Skiort die Ermittlungen und treten damit einen „Totentanz im Pulverschnee“ los.
Ratgeber | 8. April 2021 | Redaktion
Geht es anderen Frauen auch so wie mir? Diese Frage stand am Anfang von Angela Löhrs Überlegungen. Jetzt präsentiert sie ihr erfrischend lebensfreudiges Mutmacher-Buch „Crazy Sexy Wechseljahre“.
Urban Fantasy | 7. April 2021 | Elisabeth Resch
Der Schattenhof ist ein Ort der Intrigen. Doch als zukünftige Prinzessin muss Amaia ihm einen Besuch abstatten. Dies ist nicht ungefährlich. Julia Dippels „Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe“!
Psychologie & Hilfe | 6. April 2021 | Redaktion
Wir haben das Glück in unseren Liebesbeziehungen selbst in der Hand, verspricht Stephen R. Covey. In seinem Essay erklärt der Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“ wie das geht.
BUCHSZENE – Das Literatur- und Kulturmagazin: Neue Bücher,Buchempfehlungen, Interviews mit Schriftsteller, Kolumnen & Bestseller-Rezensionen und Buchverlosungen.
BUCHSZENE.DE ist ein Online-Magazin für Bücher, das Leserinnen und Lesern bei der Suche nach Leseinspiration hilft. Für das Ziel von BUCHSZENE.DE, interessante Buchempfehlungen und Buchtipps zu geben, setzt sich Tag für Tag ein Team professioneller Literaturkritiker, Redakteure und Kolumnisten ein.
Neben Rezensionen aktueller Bestseller, Porträts von und Interviews mit Schriftsteller sieht das Online-Magazin BUCHSZENE.DE seine Aufgabe darin, noch unentdeckte Perlen des Literaturbetriebs zu entdecken. BUCHSZENE.DE widmet sich auch der spannenden Szene der Selfpublisher. Das Online-Magazin legt Wert auf seine Unabhängigkeit und betrachtet Literatur und Lesen als Passion, ohne die das Leben nur halb so schön wäre.
Unsere große Leidenschaft sind Buchempfehlungen. Wir finden für Sie Belletristik, Sachbücher und natürlich die viel gepriesenen Bestseller. Bei unseren Buchempfehlungen können Sie auch kurz in das Buch reinschnuppern, denn wir liefern Ihnen immer eine Leseprobe mit. Natürlich sind Buchempfehlungen auch Geschmackssache, aber dieses Risiko gehen wir gerne ein. Mehr über Buchempfehlungen
Vom Literaturnobelpreisträger über den Bestseller-Autor und Klassiker bis hin zum Newcomer: Welche zeitgenössischen oder klassischen Schriftsteller lohnt es sich neu oder wieder zu entdecken? Wie leben und arbeiten sie? Was war bzw. ist ihre Geschichte? Auf der Grundlage welcher Biografien und welcher Lebenserfahrungen entstanden und entstehen Ihre Werke? Wie gehen sie ran ans Bücherschreiben? Mehr über Schriftsteller.
Sie suchen einen lesenswerten Bestseller? Dann sind Sie hier richtig. Denn dafür haben wir den Bestseller-Check erfunden. Sein Auftrag: Gute Bücher von schlechten zu unterscheiden. Ganz speziell fühlen wir Büchern aus den Bestsellerlisten Belletristik und Sachbuch auf den Zahn. Mehr über Bestseller.
Eine herrlich unwahrscheinliche Geschichte Zum Bestseller-Check von „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung…
Ein wildes Leben mit Fußball und den Toten Hosen Zum Bestseller-Check von „Hope Street“
Diese schnoddrige, junge Heldin muss man liebhaben
Bestseller-Check
Eine herrlich unwahrscheinliche Geschichte
Zum Bestseller-Check von „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“
Mörder und Nazis in Berlin
Ein wildes Leben mit Fußball und den Toten Hosen
Blutige Nachrichten von Stephen King
Eine etwas langatmige Angelegenheit
Autoren im Fokus
Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er…
Sharon Dodua Otoo (1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und…
Amanda Gorman ist eine US-amerikanische Lyrikerin und Aktivistin. Sie wurde 1998 in Los Angeles geboren…
Geboren 1966, schrieb Christof Weigold Theaterstücke und war von 1996 bis 1999 fester Autor bei…
Geboren 1975 in Innsbruck, arbeitete Joe Fischler nach einem Studium der Rechtswissenschaften einige Jahre im…
Sylvain Tesson, geboren 1972 in Paris, ist Schriftsteller, Geograph und ein leidenschaftlicher Reisender. An eine…
Buchstützen sind etwas für Gelegenheitsleser – meine Regale sind so voll, dass garantiert kein Buch umfallen kann.
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München