Dr. Libbys Buch „Energiegeladen statt dauermüde. Energiefresser erkennen – Kraftquellen freisetzen“
Warum leben wir manchmal so sehr an unseren wahren Bedürfnissen vorbei? In „Energiegeladen statt dauermüde“ zeigt Dr. Libby Weaver wie einfach es ist, die natürlichen Kraftquellen sprudeln zu lassen.
Antje Wensels Buch „Du kannst, wenn du willst – Mein schwerer Weg zur Ultraläuferin“
Wille versetzt Berge. Antje Wensels Wille ließ sie mit 95 kg Körpergewicht 250 km durch die Wüste rennen. In „Du kannst, wenn du willst – Mein schwerer Weg zur Ultraläuferin“ verrät sie ihr Geheimnis.
Bettina Snowdon erklärt in „Schlank durch Intervallfasten“ eine überzeugende Abnehm-Methode
Das ist genial: In „Schlank durch Intervallfasten“ erklärt Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon ein Ernährungskonzept, das die unangenehmen Diätnebenwirkungen meidet und besser in den Alltag passt.
#bestfriends – Ich an dich – du an mich. 2 Freundinnen – 2 Bücher! So feiern Frauen Freundschaft!
Ein Glücksbuch-Doppelpack für beste Freundinnen! „#bestfriends – Ich an dich – du an mich. 2 Freundinnen – 2 Bücher“ ist ein so kreativer wie lustiger Weg, das Glück des Freundinseins festzuhalten.
Vanessa Conin, Martina Lackner, Angelika Weinländer im Interview – „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen“
Welchen Einfluss haben Männer auf die Karrieren ihrer Frauen? Wie glücken solche Beziehungen? Die drei Herausgeberinnen des Buchs „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen“ im Interview.
Moses Wolff über seine Krimi-Recherchen im Rotlichtmilieu für „Monaco Horizontale“
Wer steckt hinter der mysteriösen Todesserie unter Münchner Freiern? Warum nehmen sie Zyankali anstatt Potenzmitteln? Moses Wolff im Interview: über Kuscheln, Bordelle und seinen Krimi „Monaco Horizontale“.
Annina Safran über „Der Spiegelwächter“, den ersten Band ihrer neuen Serie „Die Saga von Eldrid“
Böse Mächte wollen das magische Licht stehlen. Doch die 15-jährige Ludmilla stellt sich ihnen entgegen. Im Interview spricht Annina Safran über „Der Spiegelwächter“, Band 1 ihrer neuen „Saga von Eldrid“.
Klaus Heller über „Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben – Das kleine Krisenhandbuch“
Was tun, wenn plötzlich ein Cyberangriff oder Terroranschlag unser Land lahmlegt? Im Interview über sein Buch „Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben“ gibt Klaus Heller konkrete Tipps.
In Leon Sachs‘ Thriller „Mein ist die Macht“ erschüttert eine Anschlagsserie Deutschland
Ein Attentat auf die Zentralmoschee in Köln. Ein Anschlag auf die Tochter des US-Präsidenten. Und ein Rabbiner im Fadenkreuz. Leon Sachs‘ Thriller „Mein ist die Macht“ in der Buchvorstellung.
Elena Ferrantes „Lästige Liebe“ ist eine psychologisch tiefgründige Mutter-Tochter-Geschichte
Zwei Jungen entdecken die Leiche einer kaum bekleideten Frau. Es ist Delias Mutter. Die Tochter kehrt nach Neapel zurück, um ihre Vergangenheit zu ergründen. „Lästige Liebe“ ist Elena Ferrantes Debüt.
In „Den Himmel stürmen“ erzählt Paolo Giordano von junger Liebe und erwachsener Einsamkeit
Sommerferien. Teresa verliebt sich in den Nachbarsjungen. Doch auf die erste Liebe folgt Einsamkeit. Werden sie sich je wiederfinden? Paolo Giordanos „Den Himmel stürmen“ steckt voller Gefühle.
Robert Habecks „Wer wir sein könnten – Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht“
Wenn wir sprechen, verändern wir die Wirklichkeit. In seinem Buch „Wer wir sein könnten“, zeigt Grünen-Chef Robert Habeck, wie Populisten diesen Mechanismus ausnutzen und damit unsere Demokratie untergraben.
Der verlorene Sohn – ab 21. Februar im Kino!
Zum Kinostart des berührenden Familiendramas „Der verlorene Sohn“ können Sie eines von drei Fanpaketen gewinnen. Darin enthalten sind jeweils zwei Kinotickets, ein Filmplakat sowie die Buchvorlage Boy Erased von Garrard Conley (secession). Machen Sie mit!
Seanan McGuires „Der Atem einer anderen Welt“ basiert auf einer schönen, grundguten Idee
Sie waren auf Abwegen – in Zucker-Königreichen und Horrorwelten. Doch in Eleanors Haus finden die Kinder Zuflucht und dürfen sein wie sie sind. Seanan McGuires Roman „Der Atem einer anderen Welt“.
„Sauerkrautkoma“ – ab 14. Februar im Heimkino!
Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von fünf Fanpaketen zum Heimkinostart von „Sauerkrautkoma“, je bestehend aus der Bestsellerbuchvorlage und der DVD.
„Book Club. Das Beste kommt noch“ – ab 31. Januar im Heimkino!
Gewinnen Sie eines von 5 Fanpaketen zum Heimkinostart des warmherzigen Films „Book Club – Das Beste kommt noch“, inklusive DVD und einer Schachtel Schokolade „Guylian – Artisanal Belgian Chocolates“!
Carol Wyers „Ein Jahr voller Wünsche“ erzählt von zwei Freundinnen und ihren vertauschten Wunschlisten
Zwei Frauen und zwei Listen mit Dingen, die sie in diesem Leben unbedingt noch erleben wollen. Was, wenn die beiden Listen vertauscht werden? Carol Wyers Roman „Ein Jahr voller Wünsche“ macht Frau Bluhm Spaß.
Der verlorene Sohn – ab 21. Februar im Kino!
Zum Kinostart des berührenden Familiendramas „Der verlorene Sohn“ können Sie eines von drei Fanpaketen gewinnen. Darin enthalten sind jeweils zwei Kinotickets, ein Filmplakat sowie die Buchvorlage Boy Erased von Garrard Conley (secession). Machen Sie mit!
Unser Kolumnist hat Angst vor Hunden und ihren Besitzern – das bereitet ihm Sorgen
Wenn ein Mensch Angst vor Hunden hat – darf er dann erwarten, dass sich Hundebesitzer diese Angst zu Herzen nehmen? Jörg Steinleitner macht sich anhand eines ganz konkreten Erlebnisses Gedanken.
Vanessa Conin, Martina Lackner, Angelika Weinländer im Interview – „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen“
Welchen Einfluss haben Männer auf die Karrieren ihrer Frauen? Wie glücken solche Beziehungen? Die drei Herausgeberinnen des Buchs „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen“ im Interview.