Home >> Schriftsteller >> Interviews >>
21. März 2015 | Interview: Jörg Steinleitner
Über Kinder, Janosch und sein erstes Hörbuch
Jörg Steinleitner: Herr Pilawa, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ersten Kinder-Hörbuch! Es ist das Janosch-Buch „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ – wieso wollten Sie ausgerechnet diese Janosch-Geschichte vorlesen?
Jörg Pilawa: Es ist letztendlich egal, welches Buch von Janosch ich als Hörbuch erzählt habe, Hauptsache es ist von Janosch. Aber tatsächlich: Ich habe das Buch „Ich mach Dich gesund, sagte der Bär“ meiner Tochter Emmy vorgelesen, als sie krank war und das Buch hat echt geholfen …
Jörg Steinleitner: Die Geschichte erzählt wie der kleine Tiger einmal krank war und von seinem Freund, dem kleinen Bären so gehätschelt wird, dass er das Kranksein sogar beinahe ein bisschen genießt. Was ist für Sie das Besondere an Janoschs Bilderbüchern?
Jörg Pilawa: Das Besondere an den Janosch-Büchern ist für mich die humorvolle Überzeichnung des Realen, für die Kinder wie Erwachsene empfänglich sind.
Jörg Steinleitner: Lesen Sie selbst Ihren Kindern Emmy, Finn und Juri auch manchmal Gute-Nacht-Geschichten vor? – Wer schläft dann zuerst ein?
Jörg Pilawa: Wir lesen unseren Kindern jeden Abend vor – und jeden Abend ist es für mich eine Bewährungsprobe. Ich habe bisweilen schon einen freundlichen Stups von Emmy erhalten mit der Ansage: „Papa, nicht einschlafen!“
Jörg Steinleitner: Welches ist Ihre Lieblingsfigur in „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“?
Jörg Pilawa: Der Bär. Diese stoische Ruhe hätte ich gerne.
Jörg Steinleitner: Warum sind für Sie, Ihre Frau und Ihre Kinder Hörbücher so wertvoll?
Jörg Pilawa: Hörbücher haben uns schon so manche lange Autofahrt mit den Kindern prima überstehen lassen.
Jörg Steinleitner: Verraten Sie uns einen Geheimtipp aus dem Hause Pilawa, wie Eltern die Laune ihres kranken Kindes trotz seines Leidens ein bisschen aufhellen können?
Jörg Pilawa: So richtig verhätscheln und vertätscheln und vor allem Zeit haben. Das ist zwar kein Geheimrezept, aber unbedingt wichtig.
Jörg Steinleitner: Mit Ihrem Engagement für die Welthungerhilfe und für das Bündnis für Kinder – gegen Gewalt setzen Sie sich für die Interessen von Kindern ein. Woher kommt Ihr Antrieb gerade Kindern helfen zu wollen?
Jörg Pilawa: Kinder sind unsere Zukunft.
Jörg Steinleitner: Herr Pilawa, vielen Dank für das Gespräch.
Wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin und Geschichte. Ein Jahr arbeitete er in einem Kibbuz in Israel. Schon während des Studiums begann er für den…
Zur Biografie von Jörg Pilawa
Wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin und Geschichte. Ein Jahr arbeitete er in einem Kibbuz in Israel. Schon während des Studiums begann er für den…
Zur Biografie von Jörg Pilawa
Interviews | 4. Februar 2019 | Jörg Steinleitner
Welchen Einfluss haben Männer auf die Karrieren ihrer Frauen? Wie glücken solche Beziehungen? Die drei Herausgeberinnen des Buchs „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen“ im Interview.
Interviews | 28. Januar 2019 | Jörg Steinleitner
Wer steckt hinter der mysteriösen Todesserie unter Münchner Freiern? Warum nehmen sie Zyankali anstatt Potenzmitteln? Moses Wolff im Interview: über Kuscheln, Bordelle und seinen Krimi „Monaco Horizontale“.
Interviews Jugendbücher | 14. Januar 2019 | Jörg Steinleitner
Böse Mächte wollen das magische Licht stehlen. Doch die 15-jährige Ludmilla stellt sich ihnen entgegen. Im Interview spricht Annina Safran über „Der Spiegelwächter“, Band 1 ihrer neuen „Saga von Eldrid“.
Interviews | 10. Januar 2019 | Jörg Steinleitner
Was tun, wenn plötzlich ein Cyberangriff oder Terroranschlag unser Land lahmlegt? Im Interview über sein Buch „Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben“ gibt Klaus Heller konkrete Tipps.
Spannende News zu Autoren,
Bücher und Gewinnspiele
© Buchwerbung der Neun GmbH, München