Hörbücher | 21. Dezember 2021 | Simone Lilienthal
Gedichte aus fünf Jahrhunderten – und stets der Mond im Mittelpunkt. Ulrich Maskes „Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst“ ist ein virtuos illustriertes Geschenk für Lyrik-Liebhaber und Mondsüchtige.
Bestseller-Check | 4. Mai 2021 | Stephanie Pointner
Der Buchspazierer beliefert seine Kund*innen mit passgenauen Glücksbüchern. Eines Tages begegnet er einem merkwürdigen Mädchen. Carsten Henns „Der Buchspazierer“ ist ein schöner, verträumter Roman.
Frau Bluhm liest | 23. September 2019 | Frau Bluhm
Eine Frau zieht ans nördlichste Ende Finnlands. Dort will sie Seevögel beobachten und Zeit mit ihrem Geliebten verbringen. Doch es kommt anders in Gøhril Gabrielsens Roman „Die Einsamkeit der Seevögel“.
Frau Bluhm liest | 21. Dezember 2018 | Frau Bluhm
Ein Zauberer-Großvater träumt von einer Zauberer-Enkeltochter. Im Alter 106 Jahren wird sie ihm geschenkt. Sten Nadolnys „Das Glück des Zauberers“ feiert das Leben: Jeder einzelne Tag ist wertvoll.
Frau Bluhm liest | 12. Dezember 2018 | Frau Bluhm
Wie tröstend wirkt Eiscreme in amerikanischen Vorstädten? Was, wenn du aus Versehen deine Nachbarin mit einem fremden Mann im Bett erwischst? Frau Bluhm liest Abbi Waxmans Roman „Vorstadtgeflüster“.
Interviews | 27. September 2016 | Jörg Steinleitner
Sie hatte mit 20 Krebs. Heute, im Alter von 43 Jahren, legt Catharina Junk einen so ernsten wie heiteren Roman vor.
Philosophischer Roman | 8. Juli 2016 | Jörg Steinleitner
Das Gehirn und anderen Speichermedien. Anthony Doerrs neues Werk kreist um die Kraft der Erinnerung und ist eine Hommage an das Leben.
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München