Bestseller-Check | 13. Januar 2020 | Annika von Schnabel
Was passiert molekular, wenn zwischen zweien die Chemie stimmt? Wieso ist Kaffee nach dem Aufstehen problematisch? Dr. Mai Thi Nguyen-Kims „Komisch, alles chemisch!“ im kritischen Bestseller-Check.
Bestseller-Check | 26. Oktober 2018 | Jörg Steinleitner
14 Millionen Deutsche haben eine Angstkrankheit. Viele andere werden von Panikanfällen geplagt. Klaus Bernhardts „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ zeigt, wie man sich befreien kann.
Achtsamkeit & Lebensglück | 5. Juli 2018 | Hanna Braasch
Ein Autounfall warf Annette Müller aus der Bahn. Doch dann entdeckte sie die Heilmethode amazinGRACE. In ihrer Autobiographie „Ich geh den Weg der Wunder“. erzählt die Heilerin, wie alles kam.
Interviews | 2. Februar 2018 | Annika von Schnabel
Jeder kennt ihn, den inneren Schweinhund. Aber wie kommt man ihm bei? Das Konzept von Stressbefreiungscoach Heike Noack basiert auf „Verhaltensschwerkraft“. Im Interview erklärt sie, wie es hilft.
Bestseller-Check | 20. März 2017 | Bernhard Berkmann
Ist „Magic Cleaning – Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ lesenswert? Hier die kritische Antwort. Rezension!
Psychologie & Hilfe | 3. Februar 2017 | Leo Sorel
In seinem Wissenschaftsbuch „Geniale Störung“ entreißt Steve Silberman dem Phänomen Autismus spannende Geheimnisse.
Interviews | 14. Oktober 2016 | Tina Rausch
Depression ist nicht genetisch und basiert nicht auf der Gehirnchemie, sagt Psychiaterin Dr. Kelly Brogan. Und nennt neue, milde Mittel gegen Depression.
Philosophie | 12. April 2016 | Redaktion
Über 70 Prozent der Menschen, so eine repräsentative Untersuchung, haben schon einmal eine außergewöhnliche Erfahrung in ihrem Leben gemacht.
Interviews | 29. September 2015 | Bernhard Berkmann
Mein Vater, die Demenz und ich
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München