Gewinnen Sie eines von 250 wertvollen Büchern!
Klicken Sie sich hier zum Gewinnspielformular.
WIR VERLOSEN:
3 Handsignierte Exemplare
Karin Fellner u.a. Silent Space – München 160 Seiten, € 34,00 Verlag Anton Pustet |
|
Der Stachus verwaist. Der Hirschgarten menschenleer. Die Theresienwiese ohne Festzelte und Dirndl- oder Lederhosenträger. Die Allianz-Arena ohne laut parolierende Fans, die Maximilianstraße ohne einen einzigen Autofahrer. Die Leere auf den Straßen und Plätzen gemahnt an ein München, wie man es nicht kennt. Still. Ruhig. Leise. Leer. Die Stadt hält in den frühen Morgenstunden förmlich den Atem an.
Nach dem Band Silent Space Salzburg hat sich Fotograf Jens Riecke erneut aufgemacht, die hellen und die dunklen Ecken seiner Stadt einzufangen, ohne vorbeiziehende Passanten, Touristen, Nachtschwärmer. Er zeigt in seinen beeindruckenden Bildern die Straßen und Plätze Münchens unbeseelt, aber nicht seelenlos. Die Autorinnen und Autoren Karin Fellner, Andrea Heuser, Katja Huber, Christoph Lindenmeyer, Birgit Müller-Wieland, SAID und Fridolin Schley fangen diese besondere Stimmung in ihren Texten ein.
50 Mal!
Stefan Herbke Fränkische Schweiz – Wandern & Einkehren 50 Touren zwischen Bayreuth und Nürnberg 224 Seiten, € 16,90 Bergverlag Rother |
|
»A Schäufele und a Seidla«: Hungrige Wanderer in der Fränkischen Schweiz machen mit dieser Bestellung des fränkischen Nationalgerichts in einem der Biergärten garantiert keinen Fehler. Mit dem Rother Wanderbuch »Fränkische Schweiz – Wandern & Einkehren« entdeckt man die schönsten Ecken der Region zwischen Bamberg, Erlangen, Nürnberg und Bayreuth, zwischen Staffelberg, Walberla und Houbirg. Die 50 abwechslungsreichen Wanderungen verzaubern nicht nur aufgrund der schönen Landschaft, sondern erfreuen auch den Gaumen.
Die Fränkische Schweiz ist eine überaus vielseitige Region, mit landschaftlichen Höhepunkten am laufenden Band. Verträumte Wiesentäler mit munter dahinplätschernden Flüssen und Bächen wechseln sich ab mit aussichtsreichen Höhen. Fotogene Fachwerkhäuser schmücken die Dörfer, stolze Burgen thronen auf steilen Felsen, und neben den allgegenwärtigen, oft auch unter Bäumen versteckten Kletterfelsen führen viele Touren auch an geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen vorbei. Einige Wanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet.
50 Mal!
Manfred Wöhlcke Märchenwald Neue Märchen für Groß und Klein 184 Seiten, € 24,90 Edition Lichtland |
|
Über 60 wunderschöne, lehrreiche, neue Märchen für Groß und Klein, von Manfred Wöhlcke. Sie wurden völlig neu verfasst, orientieren sich aber an der typischen Szenerie und Sprache der alten Märchen, deren schlichter Dramaturgie und archetypischen Kraft. Die Illustrationen der Malerin Susanne Zuda sind einmalig und außergewöhnlich.
Alle Gesetze der Perspektive, des Naturalismus und der menschlichen Logik einfach ignorierend, schenkt sie ihre ganze Liebe der prallen Schöpfung und den Mythen, die sich darum ranken. denn manchmal ist Kunst auch gemalte Sehnsucht. Der Betrachter soll eingeladen werden, sich Zeit für die Kleinigkeiten zu nehmen, Verstecktes aufzuspüren und sich einzulassen auf eine fantastische Reise, die nichts zu tun haben will mit Unwirklichkeit oder Naivität. Eine der schönsten Märchenbuchillustrationen dieses Jahres!
3 handsignierte Exemplare!
Robert Harris München Roman 432 Seiten, € 22,00 Heyne |
|
September 1938. Die Welt auf Kollisionskurs: In München treffen sich Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier zu einer kurzfristig einberufenen Konferenz. Der Weltfrieden hängt am seidenen Faden. Im Gefolge des britischen Premierministers Chamberlain befindet sich Hugh Legat aus dem Außenministerium, der ihm als Privatsekretär zugeordnet ist.
Auf der deutschen Seite gehört Paul von Hartmann aus dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Kreis der Anwesenden. Den Zugang zur Delegation hat er sich erschlichen. Insgeheim ist er Mitglied einer Widerstandszelle gegen Hitler. Legat und von Hartmann verbindet eine Freundschaft, seit sie in Oxford gemeinsam studiert haben. Nun kreuzen sich ihre Wege wieder. Wie weit müssen sie gehen, wenn sie den drohenden Krieg verhindern wollen? Können sie sich überhaupt gegenseitig trauen?
Der Politthriller von Robert Harris – ein Roman über Hochverrat und Unbestechlichkeit, über Loyalität und Vertrauensbruch. Und wie immer bei Robert Harris lassen sich über die historischen Figuren und Ereignisse erhellende Bezüge zur aktuellen Weltpolitik herstellen.
50 Mal inkl. je ein Gläschen Apfelgelee der Autorin
Daniela Wattenbach Heimat im Glas Vergessene Köstlichkeiten 208 Seiten, € 18,00 SüdWest Verlag |
|
Hagebuttensenf, Gänseblümchengelee, Johanni-Nüsse und „Fränkische Oliven“ aus Schlehen. Das sind nur einige traditionelle Rezepte, die Daniela Wattenbach gesammelt, wiederbelebt und teilweise neu interpretiert hat. In der Küche ihres liebevoll selbst restaurierten Bauernhofs werden je nach Jahreszeit heimische Obst- und Gemüsesorten fermentiert und eingeweckt. So entstehen längst vergessene Köstlichkeiten, die sich das ganze Jahr über genießen lassen und sich auch als kulinarische Gastgeschenke eignen. Holen auch Sie sich die Heimat ins Glas.
50 Mal!
Stefan Herbke Die schönsten Familienwanderungen in den bayerischen Alpen 50 Touren mit allen Karten zum Download 144 Seiten, € 9,99 Bassermann |
|
Bergwanderungen mit der Familie sollen Spaß machen und jeder soll auf seine Kosten kommen. Es ist aber gar nicht so einfach, ein geeignetes Ziel zu finden, mit dem die ganze Familie zufrieden ist. Deshalb präsentiert Stefan Herbke 50 garantiert familientaugliche Bergtouren, die über abwechslungsreiche Routen zu kinderfreundlichen Hütten und urigen Almen führen. Als besonderes Extra können die Tourenkarten heruntergeladen und ausgedruckt werden.
50 handsignierte Exemplare!
Roswitha Gruber Meine aufregendsten Weihnachtsgeschichten 304 Seiten, € 14,95 Rosenheimer Verlagshaus |
|
Besinnliche und festliche Erzählungen, die Weihnachten zu etwas ganz Besonderem machen. Weihnachten hat schon immer für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Roswitha Gruber hat besinnliche, festliche und gelegentlich auch etwas chaotische Erzählungen über das Fest der Liebe gesammelt. Die Autorin trifft bei den Geschichten immer den richtigen Ton, um von all dem zu berichten, was das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem macht. Roswitha Gruber, die in Reit im Winkl lebt, hat in den letzten Jahren mehr als 20 Bücher veröffentlicht, die ausnahmslos Bestseller geworden sind.
Jetzt mitmachen und mit ein wenig Glück gewinnen!
Dieses Gewinnspiel ist beendet.