M
Redaktion

Redaktion

Backrezepte zur Osterzeit aus dem Bayerischen Kochbuch

An Ostern hat man Zeit. Was gibt es da Schöneres, als gemeinsam fürs Osterfrühstück zu backen! Das „Bayerische Kochbuch“ kennt einige Geheimtipps.

Starten Sie mit den Buchtipps unserer erfahrenen Familienblogger*innen ins neue Jahr und genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Kinderbücher!

Bestsellerautorin Celeste Ng lotet die Folgen von Rassismus aus und zeichnet in „Unsre verschwundenen Herzen“ ein düsteres Amerika der Zukunft.

In Katharina Klinskis Fantasy-Romanen steckt stets eine gute Portion Wissenschaft. So auch in „Die Pläne der Trickster“. Ein Werkstattbericht!

„All I want for Christmas are … books …”

Lautet nicht so ähnlich Mariah Careys berühmte Weihnachtshymne? Falls ihr noch ein fantasievolles Geschenk sucht, sind unsere vier heutigen Empfehlungen genau das Richtige für euch!

Kai Meyers „Die Bücher der Junge und die Nacht“ ist eine Liebeserklärung an das Buch und ein Roman über die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis in die 70er.

Mehr laden